Für kleine- und mittelständische Unternehmen wird Crowdinvesting als Finanzierungsinstrument zunehmend beliebter:
Seit der Finanzkrise werden Banken immer strikter bei der Kreditvergabe und verlangen höhere Eigenkapitalanteile. Viele mittelständische Unternehmen entscheiden sich darum für eine Finanzierung über die Crowd (=Masse) und nutzen die weitreichenden Vorteile der Crowdinvesting Kampagne für ihre Wachstumsschritte.
Machen auch Sie Ihre Kunden und wichtige Partner zu Investoren und erhöhen Sie dadurch die Kundenbindung an Ihr Unternehmen nachhaltig. Durch eine Crowdinvesting-Kampagne erhalten Sie nicht nur das benötigte Kapital, Sie erhöhen auch Ihre Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit, stärken Ihre Markenbekanntheit und können viele neue Kunden akquirieren.

Das CONDA Beteiligungsmodell für KMU
![]() ab 4,0% p.a. |
|
|
---|
Crowdinvesting Quick-Check
Ist Ihr Unternehmen geeignet für Crowdinvesting?
Suchen Sie eine eigenkapitalnahe Finanzierung für Ihr Unternehmen und wollen Sie gleichzeitig eine nachhaltige Marketingkampagne durchführen?
Ist Ihr Geschäftsmodell – auch für Investoren – wirtschaftlich attraktiv?
Ist Ihr Unternehmen eine Kapitalgesellschaft (GmbH oder AG) und ein KMU (lt. EU-Definition)?
Ist Ihr Finanzierungsbedarf größer als EUR 100.000?
Haben Sie ein motiviertes Team und genügend Ressourcen, um die Crowdinvesting-Kampagne umzusetzen?
Ist Ihr Unternehmenssitz ist in Österreich, Deutschland oder der Schweiz und liegt die Gründung min. 3 Jahre zurück?
War das EBIT in zwei der letzten drei Jahre positiv?
Ist die Gesellschaft operativ tätig und kein 100%-iges Tochterunternehmen einer übergeordneten Gesellschaft?
Das Unternehmen ist in keiner der folgenden Branchen tätig: Pornographie, Prostitution, Glücksspiel, Esoterik, Rüstungs- und Waffenindustrie.
Die häufigsten Fragen zu Crowdinvesting
Sie haben noch Fragen? Sehen Sie sich bitte die Antworten auf die häufigste gestellten Fragen, unter Hilfe an.
Das sagen Unternehmer

